Geboren in Bad Reichenhall. Lehre als Bühnenbildnerin bei den Städtischen Bühnen Köln.
Nach dem Studium der französischen und spanischen Sprache (Staatliche Übersetzerprüfung),von Deutsch, Geschichte, Kunstpädagogik (Lehramt Sekundarstufe I), der Germanistik und Romanistik, erlernte sie ihr journalistisches Handwerk in den Redaktionen des Westdeutschen Rundfunks „Hier und Heute“ und „Kunst“. Bis 2012 war sie als freie Mitarbeiterin bei den drei Kölner Rundfunkanstalten WDR, Deutschlandfunk und Deutsche Welle tätig.
Ende der 60er Jahre machte sie einen Abstecher als Schauspielerin zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Sie wirkte mit in der WDR-Persiflage auf „Das Halstuch“ von Francis Durbridge. Von
1995-1997 spielte sie die Rolle der Lydia Zillenbach in der RTL-Serie „Unter uns“.
Von 1978-1979 war sie als Redakteurin beim Kölner Stadtanzeiger angestellt, von 1979 bis 1981 als Redakteurin in der Abteilung „Musik und Unterhaltung Wort“ des Deutschlandfunk tätig,
arbeitete von 1981-1982 schließlich als Dozentin für das Goethe-Institut Barcelona und als Moderatorin für Radio Barcelona.
Von 1985 bis 1986 wirkte sie als festangestellte Korresponentin für das Deutsche Welle Studio, Berlin.
Besonders bekannt wurde sie durch ihre 6-jährige Moderation der WDR-Fernsehsendung „Kölner Fenster“.
In der Deutschen Welle berichtete sie für das aktuelle und kulturelle Programm und bildete Volontäre aus.
Im Deutschlandfunk machte sie Kabarett- und Musiksendungen, berichtete über Reisen, präsentierte live Kultursendungen in der Reihe „Journal am Vormittag“ und nationale und internationale Gäste in
der Sendung "Klassik Pop etc."
Im WDR moderierte sie Live-Konzerte und zahlreiche Musiksendungen wie u.a.„Chöre der Völker“ oder „Abendmelodie“, das ARD-Nachtprogramm " Bis drei dabei - Musik bis zum frühen Morgen", "Vom
Bosporus bis Gibraltar", "Klassik Populär", "Café Carlton".
Ausbildung |
· Studium der französischen Sprache, Sorbonne Paris
· Studium der französischen und spanischen Sprache in München und Heidelberg · Studium der Germanistik, Romanistik, Uni Köln |
Journalistische Ausbildung |
· WDR-Fernsehen, Redaktion „Hier und Heute“ und WDR-Fernsehen „Kunst“ |
Arbeit als Journalistin |
· WDR-Fernseh-Redaktionen „Hier und Heute“, „Zum Tage“, „Kölner Fenster“ · Deutsche Welle, Köln, Deutschlandfunk · WDR-Hörfunk: Moderation von Kultur-und Musiksendungen und von Konzerten (1968-2009) |
Redakteurin |
· Kölner Stadtanzeiger, Bergisch Gladbach (1978-1979) · Deutschlandfunk, Köln (1979 bis 1981) · Deutsche Welle, Studio Berlin (1985-1986) |
Dozentin
Moderatorin |
· Goethe Institut Barcelona ( 1981-1982) · Radio Barcelona (1981-1982) |
Theater |
· Ruhrfestspiele Recklinghausen (1968) · „Die chinesische Mauer„ von Max Frisch, Regie: Dietrich Haugk |
Film | · WDR-Persiflage auf „Das Halstuch“ von Francis Durbridge (1969),Tennis-Pantomime mit Jürgen Flimm |
Fernsehen | · RTL-Serie „Unter Uns“ (1995-1997) |
Sprechen |
· WDR-Fernsehen und WDR-Hörfunk · Deutschlandfunk
· Deutsche Welle |
Dozentin | · Sprechunterricht |
Bio-Daten |
|
Größe: Haarfarbe: Augenfarbe: Fremdsprachen: Sport: Interessen: Konfektion: Führerschein: Wohnort: |
170 cm dunkelbraunhellblau Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Schwimmen Yoga, Modern Dance Skifahren
|